Essener Initiative zur Prävention sexualisierter Gewalt im Kinder- und Jugendsport
TUSEM Essen e.V. ist Teilnehmer der 3.Runde der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Seit Dienstag, 27.05.2025, ist der TUSEM Essen e.V. offiziell Teilnehmer der 3.Runde der Essener Initiative zur Prävention vor sexualisierter (und interpersoneller) Gewalt im Kinder- und Jugendsport. Nach bereits zwei erfolgreichen Runden setzt die Krupp-Stiftung ihr Engagement weiter fort und startet unter der Leitung des Essener Sportbundes e.V. (ESPO) im Mai 2025 in die dritte Runde. In dieser Runde wird der Fokus auf den Leistungssport gelegt, so dass der TUSEM federführend durch die Handballjugendabteilung hieran arbeiten und an den Netzwerktreffen teilnehmen wird. So waren neben Vereinsjugendleiter Sebastian Klein auch der Handball-Abteilungsvorsitzende Marc Schlossmann sowie die Handballjugendleiterin Sandra Schmidt beim Auftakttreffen in der Villa Hügel zu gegen. Diese drei bilden derzeit auch das Ansprechteam im TUSEM für diesen gesamten Themenkomplex.
„Für uns ist die Teilnahme in diesem Netzwerk eine hervorragende Möglichkeit, professionell auf unserem Wege zum vereinseigenen Schutzkonzept begleitet zu werden und uns mit anderen Vereinen und Schulen diesbezüglich auszutauschen. Der Dank des gesamten TUSEM-Präsidiums gilt ausdrücklich der Handballjugendabteilung, dass sie sich so engagiert auf den Weg gemacht hat und so den anderen Abteilungen viele Aufgaben abnehmen kann – auch wenn sicherlich von allen Abteilungen noch Aufgaben in diesem Kontext zu erledigen sein werden“, so unser Vereinsjugendleiter.
Ziel ist es, dass an jedem Netzwerktreffen mind. 3 Personen aus dem TUSEM teilnehmen, so dass auch eine Öffnung in andere Abteilungen möglich sein wird. Neben dem TUSEM sind u.a. der ESC Moskitos Essen, die SG Essen-Schönebeck, die Kanu-Gemeinschaft Essen oder die SG Essen teilnehmende Vereine.
Pressemitteilung der Krupp-Stiftung
Copyright © Krupp-Stiftung/Fotos: Peter Gwiazda

