- Mo. - Fr. 10.00-12.30 Uhr und Mo. + Mi. 15.30-18.00 Uhr
- geschaeftsstelle@tusem.de
- +49 (0) 201 - 714532
Walking DAY und Marathon
TUSEM DAY 2023
Ab 10.00 Uhr: Offizieller Empfang und Ehrungen der Vereinsmitglieder
(Ehrung erfolgreicher Sportler*innen des TUSEM, Ehrung von Mitgliedern mit besonderem Vereinsjubiläum, Ehrung von ehrenamtlich Tätigen des TUSEM u.v.m.)
12.00 Uhr – 19.00 Uhr: Familienfest zum Mitmachen:
- Zahlreiche kostenlose Attraktionen: Hindernisparcours, Hüpfburg, Bubble Soccer u.v.m.
- Weiteres Rahmenprogramm (u.a. Tombola) und Überraschungen warten!
Anschließend geselliges Beisammensein / Feier auf dem Sportplatz mit Musik etc.
Eingeladen sind alle Interessierten, egal ob jung oder alt, ob Vereinsmitglied oder nicht – wir möchten im Rahmen eines großen Vereinsfestes sowohl den Mitgliedern und Freunden des TUSEM, aber auch allen anderen Menschen von der Margarethenhöhe und Umfeld die Gelegenheit geben, gemeinsam zu feiern und Spaß zu haben!
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in den Sommerferien

Unbedingt vormerken..!

Outdoor Bewegungsgarten – neues Projekt des TUSEM
In Zusammenarbeit mit der Schule an der Waldlehne, ausgeführt von der Bewegungswerkstatt der Stadt Essen und gefördert durch das Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ entsteht bis Ende diesen Sommers auf dem Gelände des TUSEM eine moderne Sport- und Spielstätte. Das Angebot richtet sich an alle Altersstufen und bietet vielfältigste Möglichkeiten vom einfachen Spielen bis Training.
Los geht‘s..!
Mit Installation der Kletterwand (Boulder) beginnt die Bauphase der Neugestaltung des Geländes zwischen der Grundschule und des SGZ. Voller Tatendrang packen einige Schülerinnen und Schüler mit an: mit Schubkarre und Schaufel verteilen sie die Holzhackschnitzel und sorgen so für ihre eigene Sicherheit.









EINLADUNG ZUR AUSSERORDENTLICHEN
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2023
Gemäß § 9 der Satzung unseres Vereins laden wir alle wahlberechtigten Mitglieder zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am
Dienstag, 28. März 2023, 19:00 Uhr
im TUSEM-Sport- und Gesundheitszentrum, Fibelweg 7, 45149 Essen
herzlich ein.
Begründung:
Auf der letzten regulären Mitgliederversammlung am 07. April 2022 ist das neue Präsidium mit der Besetzung wie unten ausgewiesen, en bloc mit 3 Enthaltungen, ohne Gegenstimmen und im Übrigen breitester Zustimmung gewählt worden.
Auf Anregung zweier Mitglieder unseres Vereins vertritt das Vereinsregister des Amtsgerichts Essen die Ansicht, dass aufgrund der Enthaltungen eine en bloc-Wahl nicht satzungsgemäß sei und somit nicht eintragungsfähig. Zwar ist dies noch nicht rechtskräftig entschieden, um aber zügig eine Eintragungsfähigkeit zu erzielen, hat das Präsidium in einstimmiger Übereinstimmung mit dem Beirat beschlossen, eine außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen, um die Wahl des Präsidiums in der Form von jeweiligen Einzelwahlen je Amt erneut vornehmen zu lassen.
Die Tagesordnung lautet:
- Eröffnung und Begrüßung; Feststellung der satzungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
- Gedenken an Klaus Schorn
- Anträge
- Wahl des Versammlungsleiters
- Wahl des Präsidiums
- Verschiedenes
Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die am Tag der Versammlung das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Gäste sind herzlich willkommen.
Wir würden uns über eine starke Beteiligung sehr freuen.
Mit sportlichem Grüßen
TUSEM Turn- und Sportverein
Essen-Margarethenhöhe e. V. 1926
Auf der regulären Mitgliederversammlung 2022 gewähltes Präsidium:
Präsident: Christian Kukuk; Stellvertretende Präsidentin: Ute Schwinn; Schatzmeister: Florian Fröhlich; Stellvertretender Schatzmeister: Cedric van Beek; Beisitzerin, Beisitzer: Frank Schienbein, Bärbel Brückner, Petra Gebauer, Andreas Coupette, Carsten Windelschmidt.
Vereinszeitung 2023
„Beeindruckendes Gedenken an Klaus Schorn“
Beeindruckendes Gedenken an Klaus Schorn auch im Netz
Danke Klaus
Der Schock über den Verlust einer der bedeutsamsten Personen unserer Vereinsgeschichte sitzt nach wie vor tief. Bekanntheiten aus ganz Handballdeutschland haben Ihr Beileid bekundet. Auch wir möchten noch einmal auf seine erfolgreichsten Momente beim TUSEM zurückblicken. Deutsche Meisterschaft, DHB-Pokalsieg oder EHF-Pokalsieg.
Fotos: Reiner Worm






