Helga Braun

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Helga Braun, langjähriges Ehrenmitglied unseres TUSEM. Nach dem Tod Ihres Mannes Kurt „Matz“ Braun hat sie, in Gedenken an dessen große Leistungen für den TUSEM, Jahr für Jahr die Kurt-Braun Medaille verliehen. Mit der Kurt-Braun Medaille in Silber und in Gold werden Sportler für besondere sportliche Leistungen geehrt. Diese Auszeichnung wird im Rahmen des Jahresempfangs verliehen und ist ein wirklich besonderer Moment, sowohl für den Verein als auch für die geehrten Sportler.

 

Helgas großzügiger Einsatz und ihre warmherzige Art haben unseren Verein bereichert. Wir werden sie immer in guter Erinnerung behalten. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und ihren Freunden.

Im Namen des Präsidiums, der Geschäftsstelle und des gesamten Vereins

Ute Schwinn, Mark Asthoff

Klaus Schorn Sporthalle

Die Sporthalle Margarethenhöhe wurde in „Klaus Schorn Sporthalle“ umbenannt, um dem langjährigen Ehrenpräsidenten und seinen außergewöhnlichen Verdiensten für den Verein und die Sportgemeinschaft zu gedenken. Klaus Schorn hatte sich mit Hingabe und Leidenschaft für die Förderung des Sports und der jungen Talente eingesetzt. Diese Umbenennung würdigte seinen Beitrag und sein Engagement, das den Verein nachhaltig prägte.

Beitragsreform

Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 12.11. 2024 wurde eine neue Beitragsordnung beschlossen. Die Staffelung und Höhe des neuen Grundbeitrages (Jahresbeitrag – Einziehung: hälftig zum Halbjahr) sieht folgendenmaßen aus:


Kinder und Jugendliche 70 € (Automatischer Übergang in „Erwachsene“ mit Beendigung der jeweiligen Alters-klasse U19)
Erwachsene 120 €
Ehepaare 190 €
Familie 220 € (Für alle Neuaufnahmen ab dem 01.01.2025: Die Familienmitgliedschaft (max. 2 Erwachsene und beliebig viele Kinder dieser) endet für die Kinder bei Vollendung des 27. Lebensjahres)
Seniorinnen und Senioren 70 € (nur auf entsprechenden Antrag – Passivbeitrag)

Der TUSEM hat zwei neue Ehrenmitglieder.

Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 12.11.2024 sind Bürgermeister Rudolf Jelinek und Gerd Zachäus zu Ehrenmitgliedern ernannt worden.

Leider konnte Gerd Zachäus nicht an der Versammlung teilnehmen. Seine Ehrung wird am nächsten TUSEM DAY stattfinden.

 

TUSEM Präsident Christian Kukuk mit Neu- Ehrenmitglied Bürgermeister Rudolf Jelinek

AUSSERORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2024

EINLADUNG ZUR AUSSERORDENTLICHEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2024

Gemäß § 9 der Satzung unseres Vereins laden wir alle wahlberechtigten Mitglieder zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am

Dienstag, 12. November 2024, 19:00 Uhr

im TUSEM-Sport- und Gesundheitszentrum, Fibelweg 7, 45149 Essen

herzlich ein.

Begründung:

Die aktuellen Mitgliedsbeiträge sowie die Abteilungsbeiträge und alle im Verein anfallenden Kosten sind in den letzten Monaten vom Präsidium und Beirat intensiv analysiert worden. Zum einen musste festgestellt werden, dass die Kosten stetig in den letzten Jahren gestiegen sind und die letzte Beitragserhöhung bereits mehr als 10 Jahre zurückliegt. Zum anderen stellte sich heraus, dass das Nebeneinander von Mitgliedsbeitrag, Abteilungsbeitrag und Abteilungszuwendungen zu Intransparenz und Ungleichbehandlungen geführt hat. Weder auf der Ebene des Gesamtvereins noch der einzelnen Abteilungen sind diese derzeitigen Einnahmen dauerhaft ausreichend, um die Kosten zu decken. Folglich ist von Präsidium und Beirat eine Reform der Mitgliedsbeiträge, die auch eine Erhöhung beinhalten wird, erarbeitet und beschlossen worden. Angedacht ist, diese Reform zum 01.01.2025 in Kraft treten zu lassen. Hierfür bedarf es der Zustimmung der Mitgliederversammlung. Da für 2024 und 2025 keine regulären Mitgliederversammlungen (mehr) anstehen, diese Thematik aber keinen Aufschub zulässt, erfolgt hiermit Einladung zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung.

Das Konzept, die Begründung, die diesbezügliche Präsentation sowie die Beschlussvorlage ist Präsidium und Beirat bereits vor Wochen zur Verfügung gestellt worden und wird in der Außerordentlichen Mitgliederversammlung umfassend erläutert. Vorab kann all dies auch in der Geschäftsstelle zu den regulären Öffnungszeiten eingesehen werden.

Die Tagesordnung lautet:

  1. Eröffnung und Begrüßung; Feststellung der satzungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
  2.   Anträge
  3.   Ehrenmitgliedschaft Gerd Zachäus und Rudolf Jelinek
  4.   Reform der Mitgliedsbeiträge ab dem 01.01.2025: Präsentation, Begründung und Erläuterung
  5.   Reform der Mitgliedsbeiträge ab dem 01.01.2025: Beschlussfassung
  6.   Verschiedenes

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die am Tag der Versammlung das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Gäste sind herzlich willkommen.

Wir würden uns über eine starke Beteiligung sehr freuen.

Mit sportlichem Grüßen

TUSEM Turn- und Sportverein

Essen-Margarethenhöhe e. V. 1926

Platzsperre vom 28.06.-30.06.2024

Die Sportanlage am Fibelweg und die Sporthalle Margarethenhöhe bleiben auf Anraten der Stadt Essen bzw. Sport- und Bäderbetriebe Essen an kommenden Wochenende geschlossen.

Die Sport- und Rehakurse des TUSEM Sport- und Gesundheitszentrums finden am Freitag nur bis 12:00 Uhr statt, danach ist auch das SGZ bis Sonntag geschlossen.

Mitgliederversammlung 2024

Am Dienstag, 16.04. fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. In den Räumen des Sport- und Gesundheitszentrums am Fibelweg wurden alle Mitglieder des bisherigen Präsidiums von der Versammlung wiedergewählt.

Das Präsidium: von links: Vorsitzender des Vereinsjugendausschusses: Sebastian Klein, Beisitzer: Andreas Coupette und Frank Schienbein, Präsident: Christian Kukuk, stellvertr. Schatzmeister: Cedric van Beek, Beisitzerin Bärbel Brückner und Petra Gebauer. Es fehlen: Schatzmeister: Florian Fröhlich, stellvertr. Präsidentin: Ute Schwinn, Beisitzer Carsten Windelschmidt

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024

Am 16. April 2024 findet ab 19:00 Uhr im Sport- und Gesundheitszentrum die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Alle TUSEM-Vereinsmitglieder sind herzlichst eingeladen.

Ebenso findet an gleicher Stelle um 18:00 Uhr der Vereinsjugendtag statt. Auch hier hoffen wir auf eine starke Beteiligung.

16. April 2024, Vereinsjugendtag 18:00 Uhr, Mitgliederversammlung 19:00 Uhr.

Sport- und Gesundheitszentrum, Fibelweg 7, 45149 Essen