Trauer um Bruno

In stillem Gedenken an unseren Clubwirt Bruno

Der TUSEM trauert um seinen langjährigen Clubwirt Bruno, der im Alter von 70 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist.

Bruno war eine prägende Persönlichkeit unseres Vereinslebens – manchmal kantig, aber stets hilfsbereit, zuverlässig und mit großem Herz für den Club und seine Gäste. Legendär bleiben seine köstlichen Buffets und die rockigen Silvesterabende, an denen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde.

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Wir werden Bruno in dankbarer Erinnerung behalten.

Türen auf mit der Maus

Am Türen-auf-Tag 2025 könnt ihr bei uns richtig viel Spaß haben! Denn bei uns wird Spielzeit ganz großgeschrieben: Wir haben einen coolen Ninja-Parcours, wo ihr klettern, balancieren und euch austoben könnt. Für die Kleinen gibt es einen Krabbelparcours. Und wer gerne bastelt, kann in unserer Bastel-Ecke coole Ninja-Sachen selbst gestalten. Komm einfach vorbei und hab einen tollen Tag mit uns! Eine Anmeldung ist nicht nötig!

hier geht’s zur Maus-Seite  ⇒

TUSEM Tennis

🎾 Neues Trainer-Team bei der TUSEM Tennis-Abteilung🎾

Wir freuen uns, Euch unser neues Trainer-Team vorzustellen!
Ab der kommenden Saison wird Michael Ahrweiler mit seinem Team dafür sorgen, dass unsere Schläge den richtigen Schwung bekommen.

👉 Wer Michael schon in diesem Jahr kennenlernen möchte, hat dazu Gelegenheit:
In der 2. Woche der Herbstferien bietet er ein dreitägiges Intensiv-Camp für Kinder und Erwachsene an – egal ob Anfänger oder Profi.

📅 Camp-Termine: 20. – 22. Oktober 2025
👧 Kinder: 13:00 – 15:00 Uhr
🧑 Erwachsene: 17:00 – 18:30 Uhr
💶 Kosten: 54 € pro Person

ℹ️ Info & Kennenlernen:
Am 05. Oktober 2025 um 17 Uhr stellt sich Michael bei uns im Tennisclub vor und informiert über das Camp und das Training in der neuen Saison.

Wir freuen uns auf einen sportlichen Tennis-Herbst und einen lehrreichen Tennis-Sommer 2026 mit Euch und unserem neuen Trainer-Team!

📞 Kontakt:
Michael Ahrweiler
Tel: 0176 30181686

Teppich-Aktion im Schweißmodus

Für unsere große 100-Jahr-Feier hat uns die Stadt Essen ein besonderes Angebot gemacht:
Übrig gebliebene Teppiche der FISU World University Games – perfekt für unsere Festlichkeiten! Der Deal: Wir bekommen sie geschenkt, müssen sie aber selbst aus der Messe ins Grugabad bringen – und dürfen sie dort in einer alten Umkleidekabine lagern.
Kein Problem für unser Dream-Team: Die Schramm-Brüder und Stefan Janßen haben angepackt – und bei gefühlten 100 % Luftfeuchtigkeit in nur 2,5 Stunden die komplette Aktion durchgezogen.
Respekt und ein riesiges Dankeschon an euch für euren Einsatz – sowas ist nicht selbstverständlich!
Jetzt sind wir wieder ein Stück besser vorbereitet für unser Jubiläum!


Nachruf auf Ursula (Ülle) Böcking

† 23.06.2025

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Ursula (Ülle) Böcking, die am 23. Juni 2025 im Alter von 102 Jahren verstorben ist.
Ülle war nicht nur das älteste Mitglied des TUSEM, sondern auch eine sehr geschätzte Persönlichkeit innerhalb unserer Tischtennisabteilung. Als eine der tragenden Säulen der Damenabteilung prägte sie über Jahrzehnte hinweg das sportliche und menschliche Miteinander der Abteilung.
Im Jahr 1974 war sie Teil der allerersten TT-Damenmannschaft des TUSEM, die am Meisterschaftsbetrieb teilnahm. Auch lange nach ihrer aktiven Karriere war Ülle regelmäßig im Training anzutreffen – selbst mit über 80 Jahren stand sie noch an der Platte, mit ungebrochenem Ehrgeiz, Humor und einem offenen Herzen für alle Generationen.
Sie war bei Vereinsmeisterschaften, Weihnachtsturnieren und anderen Veranstaltungen stets ein gern gesehener Gast – von Alt bis Jung wurde ihre Art, ihre Lebensfreude und ihr Teamgeist geliebt.
Ülles Leidenschaft für den Sport, ihre Verbundenheit zum Verein und ihre lebensbejahende Ausstrahlung werden uns in bester Erinnerung bleiben.
Wir werden sie sehr vermissen.

Das Präsidium des TUSEM Essen

Ruhr Rollers

Markiert es euch im euren Kalender!❗📅✔️Am 14.06.2025 geht es weiter mit der 2. Powerchair Hockey Bundesliga.Diesmal bei uns in der Klaus-Schorn Sporthalle in Essen. Wir freuen uns auf alle die dabei sind, ob Zuschauer, Spieler, Funktionäre oder tatkräftige Unterstützer. Mit euch wird es wieder ein toller Spieltag, da sind wir uns sicher. Teilen ist gerne erwünscht!

TUSEM Essen e.V. offiziell Teilnehmer der 3.Runde der Essener Initiative zur Prävention vor sexualisierter Gewalt

Essener Initiative zur Prävention sexualisierter Gewalt im Kinder- und Jugendsport
TUSEM Essen e.V. ist Teilnehmer der 3.Runde der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung

Seit Dienstag, 27.05.2025, ist der TUSEM Essen e.V. offiziell Teilnehmer der 3.Runde der Essener Initiative zur Prävention vor sexualisierter (und interpersoneller) Gewalt im Kinder- und Jugendsport. Nach bereits zwei erfolgreichen Runden setzt die Krupp-Stiftung ihr Engagement weiter fort und startet unter der Leitung des Essener Sportbundes e.V. (ESPO) im Mai 2025 in die dritte Runde. In dieser Runde wird der Fokus auf den Leistungssport gelegt, so dass der TUSEM federführend durch die Handballjugendabteilung hieran arbeiten und an den Netzwerktreffen teilnehmen wird. So waren neben Vereinsjugendleiter Sebastian Klein auch der Handball-Abteilungsvorsitzende Marc Schlossmann sowie die Handballjugendleiterin Sandra Schmidt beim Auftakttreffen in der Villa Hügel zu gegen. Diese drei bilden derzeit auch das Ansprechteam im TUSEM für diesen gesamten Themenkomplex.

„Für uns ist die Teilnahme in diesem Netzwerk eine hervorragende Möglichkeit, professionell auf unserem Wege zum vereinseigenen Schutzkonzept begleitet zu werden und uns mit anderen Vereinen und Schulen diesbezüglich auszutauschen. Der Dank des gesamten TUSEM-Präsidiums gilt ausdrücklich der Handballjugendabteilung, dass sie sich so engagiert auf den Weg gemacht hat und so den anderen Abteilungen viele Aufgaben abnehmen kann – auch wenn sicherlich von allen Abteilungen noch Aufgaben in diesem Kontext zu erledigen sein werden“, so unser Vereinsjugendleiter.

Ziel ist es, dass an jedem Netzwerktreffen mind. 3 Personen aus dem TUSEM teilnehmen, so dass auch eine Öffnung in andere Abteilungen möglich sein wird. Neben dem TUSEM sind u.a. der ESC Moskitos Essen, die SG Essen-Schönebeck, die Kanu-Gemeinschaft Essen oder die SG Essen teilnehmende Vereine.

Pressemitteilung der Krupp-Stiftung

Copyright © Krupp-Stiftung/Fotos: Peter Gwiazda

 

Klaus Leisen setzt für sich neue Schwerpunkte

Nach vielen Jahren als Geschäftsführer unseres TUSEM und Kursleiter im SGZ wird Klaus Leisen ab 2025 seinen Tätigkeitsschwerpunkt vollständig Richtung Sport und Gesundheit verschieben. Derzeit absolviert er eine Ausbildung zum Health Coach, welche er im Laufe des Jahres abschließen wird. Klaus wird neben seinen bisherigen Kursen dann auch Angebote hierzu in unserem SGZ anbieten. Leider ist all dies zeitlich nicht mehr mit seiner bisherigen Tätigkeit in der Geschäftsstelle vereinbar. Das Präsidium ist deshalb mit ihm übereingekommen, dass er seine dortigen Aufgaben nach und nach auf andere Mitarbeiter oder Präsidiumsmitglieder weiterreicht. Dieser Prozess ist nun abgeschlossen, so dass Klaus nicht mehr als Ansprechpartner in der Geschäftsstelle zur Verfügung steht. „Wir sind Klaus enorm dankbar für alles, was er in den letzten Jahren für den TUSEM bewegt hat.“, betont Christian Kukuk und ergänzt, „Nur durch seinen Einsatz haben wir die letzten herausfordernden Jahre so gut überstanden und konnten schnell wieder neue Akzente für den Verein setzen.“ Durch seine zukünftigen Aktivtäten im SGZ werde er ehedem nicht aus der Welt sein und sich weiter für den TUSEM einsetzen. Klaus fügt hinzu: „Insbesondere werde ich den Ninja-Parcours und den Outdoor-Bewegungsgarten im Auge halten und zusammen mit den anderen Übungsleitern fortentwickeln.“ Das Präsidium freut sich auf die Weiterentwicklung unseres Vereins sowie des Sport- und Gesundheitszentrums und wünscht Klaus für seine Ausbildung – auch im eigenen Interesse – viel Erfolg!

Helga Braun

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Helga Braun, langjähriges Ehrenmitglied unseres TUSEM. Nach dem Tod Ihres Mannes Kurt „Matz“ Braun hat sie, in Gedenken an dessen große Leistungen für den TUSEM, Jahr für Jahr die Kurt-Braun Medaille verliehen. Mit der Kurt-Braun Medaille in Silber und in Gold werden Sportler für besondere sportliche Leistungen geehrt. Diese Auszeichnung wird im Rahmen des Jahresempfangs verliehen und ist ein wirklich besonderer Moment, sowohl für den Verein als auch für die geehrten Sportler.

 

Helgas großzügiger Einsatz und ihre warmherzige Art haben unseren Verein bereichert. Wir werden sie immer in guter Erinnerung behalten. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und ihren Freunden.

Im Namen des Präsidiums, der Geschäftsstelle und des gesamten Vereins

Ute Schwinn, Mark Asthoff